Die Verwaltung des Bw "Wilhem Pieck" hatte über umwegen einige TGL- Betonplatten aus dem nicht weit entfernten Betonwerk im Austausch für einige Tonnen guter Kohle bekommen. Somit war das Bw entlich in der Lage ihr Sumpfloch vor dem Verwaltungsgebäude zu beseitigen.😉😊
Die Betonplatten sind vom Bw eigenem H6 mit Anhänger vom Betonwerk abgeholt wurden. Die Platten sind verlegt, nun wird noch der freie Bereich bis zu den Gleisen mit Gleisschotter aufgefüllt.
Die Platten habe ich aus 3 mm Styrodurplatten zugeschnitten. Anschließend wurden die blaurn Platten mit Acrylfarbe bestrichen. Maße der Betonplatten habe ich aus einer TGL Liste für Betonwaren entnommen und entsprechen genau dem Vorbild. Zum Anheben der Platten wurden von oben 4 Ösen mit Taschen in den Platten mit eingegossen, so konnten die Platten mit einem vieter Gehänge immer mit einem Kran angehoben und an ihren entgültigen Platz ordentlich verlegt werden. üllt.
Thema: Meine Modellbahn Krockstein in H0 und das große Original sowie speziell die Rübelandbahn
Freitag, 16. Dezember 2016
Betonplatten für das Bw Wilhem Pieck
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen