Das Herz der Moba die Lenz Schaltzentrale.
Links eine Zentrale LZV 100 übernimmt die gesamte Fahrsteuerung auf dem Bahnhof
und ein Teil der Strecke.
http://www.digital-plus.de/digitalplus-zentrale-lzv100.php
http://www.digital-plus.de/digitalplus-zentrale-lzv100.php
Mitte der Booster LV 102,er versorgt mit der LZV 100 den anderen Teil der Strecke,
den Schattenbahnhof und die Nebenbahn.
http://www.digital-plus.de/digitalplus-verstaerker-lv102.php
http://www.digital-plus.de/digitalplus-verstaerker-lv102.php
Rechts die LZ 100 sie übernimmt die gesamten Schaltvorgänge der Weichen, Signale usw..
Alle komponeten sind aktualisiert auf 3.6
Alle komponeten sind aktualisiert auf 3.6
Der erste von zwei Drehtverteiler VB-1, die unter dem Hautbahnhof vorn angebracht sind.
Dieser ist für die alle Blöcke des Bahnhofs verantwortlich. Abgeschaut haben wir uns das vom
Miniaturland Hamburg.
Die Rückmelder sind von LDT, mehr darüber unter:
http://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:rs-8
Die Rückmelder sind von LDT, mehr darüber unter:
http://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:rs-8
Drehverteiler 2, hier laufen alle Weichen des Bahnhos zusammen.
http://www.digital-plus.de/digitalplus-schaltdecoder.php#ls150
http://www.digital-plus.de/digitalplus-schaltdecoder.php#ls150
Verteiler Gleiswendel und Schattenbahnhof Ein- und Ausfahrten
LK 100 ist der Vorgänger vom LK 200, LK 100 war noch nicht kurzschlußfest,
LK 200 hat hier einen LK 100 ersetzt.
LS 150 für die Weichen "Einfahrt Schattenbahnhof"
Verteilerblock VB-02 des Schattenbahnhofs, hier laufen alle Blöcke der Gleise zusammen.
So sieht es unter der Weichenstrassen des Hauptbahnhofs aus, da die Weichen alle eine Herzstückversorgung haben, laufen ein paar mehr Leitungen zusammen.
Zum Einsatz kamen hier Tillig motorische Weichenantriebe.
http://www.tillig.com/cgi-bin/tillig.pl?templ=tillig-pl/index.html
Zum Einsatz kamen hier Tillig motorische Weichenantriebe.
http://www.tillig.com/cgi-bin/tillig.pl?templ=tillig-pl/index.html
Verteiler 2 dieser dient für die Verteilung der verschiedenen Stromversorgungen.
Blau/Rot ist die Steuerleitung J/K der Lenz-Zentrale, Schwarz ist die Stromversorgung die Hardware, der graue mit brauner und weißer Adern mit Abschirmung dienen den RS Rückmeldebus der Littfinski Hardware, diese wurde alle als Ringleitung unter der Platte verlegt und von diesen Verteiler werden kleinere Verteiler mit Strom versorgt.
Verteiler Nebenbahnhof
Kühn WD 10 steuert die Entkupplungsgleise auf dem Nebenbhnhof.
http://www.kuehn-modell.de/wd10--schaltdecoder.html
http://www.kuehn-modell.de/wd10--schaltdecoder.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen