Der Ringlokschuppen des Bahnbetriebwerkes
Der Ringlokschuppen hat auf unserer Anlage einen großen Stellenwert. Hier sollen viele Loks präsentiert werden. Aus diesem Grund haben wir uns für diesen Schuppen mit 7,5 Grad Gleisteilung von Fleischmann mit der dazu gehörenden Drehscheibe entschieden. So können vor den Toren die Loks zur Präsentation Aufstellung nehmen. So wie es heute bei vielen Heizhausfesten der Fall ist, Auch kann das Motto der Präsentation auch mal wechseln.
Wir fahren auf unsere Anlage zu 70 % mit Dampfbetrieb der Epochen III und IV der DR. Natürlich hat in diesen Epochen der Traktionswechsel begonnen, den wir uns nicht entziehen wollen. Eigendlich wollten wir uns von jeder Diesellok der entsprechenden Epochen nur je ein Exemplar zu legen, daraus ist nun eine ziemlich große Flotte geworden. Seht selber, ich werde sie alle mit der Zeit vorstellen. In den folgenden Bildern, habe ich mal eine Auswahl der Dieseltraktion und der Dampftraktion aufgestellt.
Für den Neuzugang wurde zu einer großen Begrüssungsparade Aufstellung genommen, um die neue Lady in ihren Reihen auf zunehmen.
Die neue Lady kommt zwar aus der Epoche VI, dass ist bis auf den Aufbau auf den Tender nicht zu erkennen. Sie ist auf alle Fälle ein sehr gelungenes Modell. Wären die Antriebsstangen nun noch aus Metall, würde sie ein exzellentes Modell sein. Wir hoffen mal, das Gützold das bei einen seiner neuen Modelle mal mit verwirklicht.
Hier ist eine Auswahl der Dampflraktion der DR Epoche III und IV
Diesmal ausgetauscht gegen die Dieseltraktion Epoche III und IV
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen